Allgemein · 27. Dezember 2024
Seit einer Weile hat Wickelküken einen WhatsApp Kanal und eine WhatsApp Gruppe. Über beide Wege teile ich die neuesten Termine und Kurse. Aber gerade die WhatsApp Gruppe ist auch eine ganz einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, wenn man eine Beratungsanfrage hat oder eine Information braucht. So verpasst ihr keinen Kurs oder Workshop mehr. Seit kurzem sind meine Onlinekurse für das komplette Jahr 2025 online und über Kikudoo buchbar. Ebenfalls über Kikudoo buchbar sind meine...
Allgemein · 13. Dezember 2024
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.
Allgemein · 29. November 2024
Elternschule Ludwigshafen bald mit Kursen von Wickelküken.
Allgemein · 15. November 2024
Dr. Herbert Renz-Polster und Nora Imlau haben ein wunderbares Buch zur bedürfnisortientierten Einschlafbegleitung geschrieben.
Allgemein · 01. November 2024
Wichtige Neuigkeiten: Ab kommendem Jahr gibt es Kurse von Wickelküken auch im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen.
Allgemein · 04. Oktober 2024
Braucht es Babyratgeber? Nicht zwingend. Aber wenn man sein Baby verstehen möchte, ist "Artgerecht - Das andere Babybuch" eine wunderbare Möglichkeit sich an unsere Steinzeitbabys anzunähern.
Allgemein · 06. September 2024
Stoffwindeln haben es in die Rheinpfalz geschafft! Ein tolles Interview und ein richtig guter Artikel, der Stoffwindeln in den Vordergrund rückt.
Allgemein · 26. Juli 2024
Die Familienkarte Rheinland-Pfalz bietet viele tolle Angebote für Familien mit Kindern. Bei Wickelküken gibt es exklusiv 10% Rabatt auf alle Kurse, Workshops und Beratungen für Familienkartenbesitzer
Allgemein · 12. Juli 2024
Ab Herbst werde ich auch Kurse im K.E.K.S. in Speyer geben. Demnächst findet ihr die Termine auch hier auf der Homepage.
Allgemein · 28. Juni 2024
Ab Herbst sind bei Wickelküken neue Kurse buchbar. Es wird eine Kurs "Abschied von der Windel" geben. Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern, die Vollzeit gewickelt werden ab ca. 12 Monaten. Im Kurs schauen wir uns an, wie der Abschied von der Windel achtsam begleitet werden kann. Wie kann man anfangen? Welche Zeichen senden Kinder? Was gibt es sonst zu beachten? Konkrete Probleme beim trocken Werden können in diesem Kurs nicht gelöst werden. Außerdem gibt es einen Kurs "Picky Eating -...