Termine

Kinderkrankheiten natürlich lindern im Elterncafé im Haus der Familie in Bellheim am 07.12.2023

Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, wunder Po und Zahnen, damit kämpfen Babys und Kleinkinder immer wieder. Neben dem Besuch beim Kinderarzt und medikamentösen Behandlungen gibt es auch einige homöopathische Mittel und Hausmittel, dem Kind Erleichterung verschaffen können.

Kombiniert mit beziehungsvoller und achtsamer Pflege können die Symptome gelindert, die Situation des Babys erleichtert und die Bindung gestärkt werden.

 

Im Kurs werden die einzelnen Beschwerden angeschaut und es werden Möglichkeiten aufgezeigt dem Kind die Situation zu erleichtern. Verschiedene Hilfsmittel werden gezeigt, einfache Rezepte vorgestellt und sonstige bindungsstärkenden und wohlbefindensfördernde Maßnahmen besprochen.

 

Wann? 07.12.2023 um 09.30Uhr bis 11.30Uhr

Wo? Haus der Familie in Bellheim, Schulstr. 47, Bellheim

 

Das Angebot ist kostenlos!

 


Kinderkrankheiten natürlich lindern im Haus der Familie in Kandel am 18.01.2024

Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, wunder Po und Zahnen, damit kämpfen Babys und Kleinkinder immer wieder. Neben dem Besuch beim Kinderarzt und medikamentösen Behandlungen gibt es auch einige homöopathische Mittel und Hausmittel, dem Kind Erleichterung verschaffen können.

Kombiniert mit beziehungsvoller und achtsamer Pflege können die Symptome gelindert, die Situation des Babys erleichtert und die Bindung gestärkt werden.

 

Im Kurs werden die einzelnen Beschwerden angeschaut und es werden Möglichkeiten aufgezeigt dem Kind die Situation zu erleichtern. Verschiedene Hilfsmittel werden gezeigt, einfache Rezepte vorgestellt und sonstige bindungsstärkenden und wohlbefindensfördernde Maßnahmen besprochen.

 

Wann? 18.01.2024 um 10Uhr bis 12Uhr

Wo? Familienbüro Kandel, Am Plätzel 1, Kandel

 


Stoffwindelworkshop im Haus der Familie in Landau am 14.03.2024

Stoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit eures Babys.

 

Im Workshop könnt ihr die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobieren und an Dummies selbst wickeln. Zudem werden wir einen Blick auf das Thema abhalten und Ausscheidungskommunikation werfen.

 

 

 

Auf folgende Inhalte dürft ihr euch freuen:

 

  • Aspekte von Stoffwindeln und Unterschiede zu Wegwerfwindel
  • Kindliches Ausscheidungsverhalten
  • Exkurs: Abhalten und Ausscheidungskommunikation
  • Möglichkeiten nachhaltiger Säuglingspflege mit dem Ziel einer Zero-Waste-Säuglingspflege
  • Die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialie
  • Zubehör
  • Schwimmwindeln und Trainer
  • Lagern, waschen, trocknen
  • Wolle waschen und fetten

Wann? 14.03.2024

Wo? Haus der Familie in Landau, Kronstr. 40, 76829 Landau